Status message
Could not load entities in adapter dnb_gnd because SQLSTATE[HY000]: General error: 1114 The table 'cache_wisski_adapter_gnd' is full: INSERT INTO "cache_wisski_adapter_gnd" ("cid", "expire", "created", "tags", "checksum", "data", "serialized") VALUES (:db_insert_placeholder_0, :db_insert_placeholder_1, :db_insert_placeholder_2, :db_insert_placeholder_3, :db_insert_placeholder_4, :db_insert_placeholder_5, :db_insert_placeholder_6) ON DUPLICATE KEY UPDATE "cid" = VALUES("cid"), "expire" = VALUES("expire"), "created" = VALUES("created"), "tags" = VALUES("tags"), "checksum" = VALUES("checksum"), "data" = VALUES("data"), "serialized" = VALUES("serialized"); Array
(
[:db_insert_placeholder_0] => 1060471507
[:db_insert_placeholder_1] => -1
[:db_insert_placeholder_2] => 1701296272.657
[:db_insert_placeholder_3] =>
[:db_insert_placeholder_4] => 0
[:db_insert_placeholder_5] => a:1:{s:4:"Work";a:2:{s:28:"gndo:preferredNameForTheWork";a:1:{i:0;s:18:"Das große Glück";}s:26:"gndo:variantNameForTheWork";a:12:{i:0;s:7:"Nemesis";i:1;s:44:"Nemesis (Das große Glück), Schoch I.95.33";i:2;s:44:"Nemesis (Das große Glück), Schoch 1.95.33";i:3;s:36:"La grande fortune, Bartsch VII.91.77";i:4;s:34:"La grande fortune, Bartsch 7.91.77";i:5;s:25:"Nemesis, TIB X.69.77 (91)";i:6;s:26:"Nemesis, TIB 10.69.77 (91)";i:7;s:33:"Nemesis, TIB X Kommentar.1001.077";i:8;s:34:"Nemesis, TIB 10 Kommentar.1001.077";i:9;s:55:"Nemesis (The great fortune), Hollstein German VII.66.72";i:10;s:53:"Nemesis (The great fortune), Hollstein German 7.66.72";i:11;s:53:"Das grosse Glück oder Die Nemesis, Meder 1932.98.72";}}}
[:db_insert_placeholder_6] => 1
)
Titel
Nemesis (Das große Glück)
Abschnittsangaben
S. 95, Nr. 33
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts auf der Tafel
Kommentar
Bernhard Hausmann identifizierte das Werk 1861 als das mehrfach in Dürers sogenanntem Tagebuch der niederländischen Reise, das zwar im Original verschollen, doch durch zwei frühneuzeitliche Abschriften überliefert ist (vgl. Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden Akten 145/15b, 18 sowie Bamberg, Staatsbibliothek, JH.Msc.Art.1#1), als "Nemesin" betitelte Blatt. Es gehört zu den vom Format her größten Kupferstichen des Künstlers. Heute unter den Titeln "Nemesis" oder "Das große Glück" bekannt, zeigt es ein Motiv, das seit jeher zu vielfältigen Interpretationen anregte.
Die Schicksalsgöttin schwebt im Zentrum des Blattes oberhalb einer besiedelten Landschaft. Im rechten Profil steht die geflügelte Gestalt auf einer Kugel, hält einen Pokal in die Höhe und hat Zaumzeug über den Arm gelegt. Ihr nackter Körper wird von einer Draperie umspielt.
Eine Vorstudie Dürers hat sich im British Museum in London erhalten (Inv.-Nr. SL,5218.114). Auch eine ebenfalls dort aufbewahrte Pokalstudie wird mit dem Kupferstich in Verbindung gebracht (Inv.-Nr. SL,5218.78).
Referenzen
Abschnittsangaben
S. 27, Nr. 184
Abschnittsangaben
S. 66, Nr. 72
Abschnittsangaben
S. 112, Nr. 37
Nachweis in Quelle/Archivalie
Verkauf/Angebote
Abschnittsangaben
S. 272, Nr. 2871
Kommentar
Provenienz: Georg Friedrich Brandes
Ein annotiertes Exemplar des Katalogs, in dem der Preis noch vollständig lesbar ist, wird in der Bayerischen Staatsbibliothek München aufbewahrt (vgl. Sign. Art. 48 p-1).
Abschnittsangaben
S. 225, Nr. 1447
Abschnittsangaben
S. 42, Nr. 360
Abschnittsangaben
S. 69, Nr. 978