Titel
Fortuna (Das kleine Glück)
Abschnittsangaben
S. 36, Nr. 5
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1495/ 1496
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
um 1495/ 1496
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
unten mittig
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
handschriftlich
Kommentar

Dürer fertigte um 1495/ 1496 den kleinformatigen Kupferstich "Fortuna (Das kleine Glück)".
Nur die Kugel, auf der die junge Frau mit langem Haar balanciert, weist sie als Göttin des Glücks aus, hier des wankenden Liebesglücks. Mit der linken Hand, in der sie einen Distelzweig hält, stützt sie sich auf einen Stab (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum I, S. 36, Nr. 5). Die Drehung des Körpers, der den Betrachter*innen im verlorenen linken Profil zugewandt ist, wird durch eine wehende Draperie betont.
Da der Künstler auf jegliche Hintergrundgestaltung verzichtete, liegt der Fokus vollkommen auf dem Frauenakt.

Autor*in
Datum
12.07.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 42, Nr. 69
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 59, Nr. 50
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 112
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 80, Nr. 91
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 46, Nr. XIV
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 92, Nr. 78
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 716, Nr. 11
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 467, Nr. 831
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 31

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 11, Nr. 6
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 9, Nr. 9
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 96
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 17, Nr. 13
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 112
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 548, Nr. 75
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 34, Nr. 120
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 98, Nr. 71
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 27, Nr. 185
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 65, Nr. 71
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 11
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 34, Nr. 7
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
078
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
11
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 274, Nr. 2885
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
16
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 218, Nr. 1412
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar

Verschiedene mit Preisen und Käufern annotierte Exemplare des Katalogs sind in den Heidelberger historischen Beständen digital abrufbar.

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
60
Währung
RM
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 33, Nr. 396
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
600
Währung
RM
Nachweis
Abschnittsangaben
Nr. 51/51, S. 5, Nr. 61
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Betrag
570
Währung
Schweizer Franken
Nachweis
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar

Ein mit Preisen annotierter Katalog ist in den Heidelberger historischen Beständen digital abrufbar.

Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
12.07.2022