Titel
Das Kleine Pferd
Abschnittsangaben
S. 117, Nr. 42
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1505
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1505
Technik
Kupferstich
Bezeichnung
Anbringungsort
oben mittig im Torbogen
Bezeichnungstyp
Datierung
Transkription

1505

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten mittig auf dem Stein
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Kommentar

Dürer stach den Kupferstich "Das Kleine Pferd" im Jahr 1505.
Der Künstler zeigt ein prächtiges Pferd mit geknotetem Schweif von der Seite, das mit angehobenem Vorderhuf unter einem Torbogen steht. Die Risse in der Architektur und die qualmende Feuerschale, die sich erhöht auf einem Mauervorsprung im Zentrum befindet, geben seit jeher Rätsel auf. Der Helm in Form eines Schmetterlings und die geflügelten Schuhe des Mannes, der mit über seine Schulter gelegter Partisane hinter dem edlen Ross geht, führte bis in neuere Zeit zu antikischen Deutungen. So ist das Blatt zeitweise auch unter dem Titel "Bukephalos und Alexander der Große" bekannt gewesen (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum I, S. 119, Nr. 42). 1769 behauptet David Gottfried Schöber in seiner Publikation, dass sich die Platte in seinem Besitz befinde und er neue Abzüge habe machen lassen (vgl. Schöber 1769, S. 83).

Autor*in
Datum
09.08.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 49, Nr. 85
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 62, Nr. 64
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 83
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 78, Nr. 78
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 44, Nr. X
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 105, Nr. 96
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 719, Nr. 45
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 500, Nr. 1000
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 35

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 38, Nr. 85
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 44, Nr. 38
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 187
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 59, Nr. 43
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 128
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 566, Nr. 440
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 83, Nr. 281
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S.107, Nr. 93
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 28, Nr. 203
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 85, Nr. 93
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 44
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 136, Nr. 44
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
16
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 275, Nr. 2894
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1, 12
Währung
Taler, Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 221, Nr. 1430
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
600
Währung
RM
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 29, Nr. 396
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1000
Währung
RM
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
Nr. 22, S. 4
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
350
Währung
RM
Nachweis
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
09.08.2022