Titel
Mordszene (Abels Tod)
Abschnittsangaben
S. 346, Nr. 224
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1511
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
1511
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
oben mittig
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1511
AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Dürer entwarf 1511 einen kleinformatigen Holzschnitt, der eine gemeinhin als "Die Ermordung Abels" interpretierte Mordszene zeigt.
An einem Ufer, im Schutz eines Baumes, drückt ein nahezu unbekleideter Mann seinen hilflosen Widersacher mit dem Knie zu Boden. Mit der einen Hand packt er den Ellenbogen des Schreienden, während er mit der anderen zum tödlichen Schlag mit einem Beil ausholt.
Wissenschaftler*innen brachten die Figur des Unterlegenen mit dem Malchus aus der Vorzeichnung (Turin, Biblioteca Reale) und Umsetzung "Der Gefangennahme Christi" (Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3085) für Dürers "Grüne Passion" in Zusammenhang (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 346, Nr. 224).
Der monogrammierte und datierte Holzschnitt wurde sowohl künstlerisch als auch wissenschaftlich wenig rezipiert.

Autor*in
Datum
06.09.2022
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 82, Nr. 56
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 137
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 165, Nr. 2
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 80, Nr. III
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 116, Nr. 1
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 538, Nr. 1101
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 66

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 71, Nr. 186
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 261
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 14, Nr. 128
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 307
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 65, Nr. 456
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 577, Nr. 700
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 117, Nr. 106
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 31, Nr. 221
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 97, Nr. 106
Kurztitel
Abschnittsangaben
263
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 679, Nr. 715
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 251
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 467, Nr. 163
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
201
Autor*in des Eintrages
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
7
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 278, Nr. 2926
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
4
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 231, Nr. 1482
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Kommentar

Provenienz: Vincent Mayer
In den Heidelberger historischen Beständen digital sind mit Preisen und Käufern annotierte Exemplare des Katalogs abrufbar.

Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
1250
Währung
RM
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
Nr. 19, S. 8
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
06.09.2022