Titel
Samson tötet den Löwen
Abschnittsangaben
S. 106, Nr. 127
Ausführung
Druckform (externe Ressource)
Bezeichnung
Anbringungsort
unten mittig
Kommentar
Dürer entwarf um 1497/ 1498 den Holzschnitt "Samson tötet den Löwen" und setzte die alttestamentliche Geschichte dynamisch in Szene.
Auf dem Weg zur Brautwerbung begegnet Samson einem jungen Löwen. Da kam der Geist Gottes über ihn und verlieh ihm die Kraft das Tier mit bloßen Händen zu töten. Dürer zeigt exakt diesen Augenblick in freier Natur. Samson sitzt auf dem Rücken der Wildkatze und stemmt seinen rechten Fuß zwischen deren Schulterblätter. Währenddessen greift er mit beiden Händen in das Maul, um das Tier zu zerreißen. Gebäude, Berge und ein Zugang zum Meer bilden den Hintergrund.
Der Holzstock ist im Metropolitan Museum of Art in New York erhalten (Inv.-Nr. 19.73.255).
Referenzen
Abschnittsangaben
S. [75]
Abschnittsangaben
S. 80, Nr. IV
Abschnittsangaben
S. 116, Nr. 2
Abschnittsangaben
S. 538, Nr. 1102
Abschnittsangaben
S. 16, Nr. 23
Abschnittsangaben
Tafel 103
Abschnittsangaben
S. 9, Nr. 19
Abschnittsangaben
S. 26, Nr. 96
Abschnittsangaben
S. 550, Nr. 103
Abschnittsangaben
S. 117, Nr. 107
Abschnittsangaben
S. 31, Nr. 222
Abschnittsangaben
S. 98, Nr. 107
Abschnittsangaben
Tafel 144
Abschnittsangaben
Nr. 1238, 2386, 3295, 4105, 4118, 5913, 5917
Abschnittsangaben
S. 655, Nr. 688
Abschnittsangaben
Tafel 95
Abschnittsangaben
S. 132, Nr. 33
Nachweis in Quelle/Archivalie
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 278, Nr. 2927
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 231, Nr. 1483
Dargestellte Motive (Iconclass)