Titel
Das letzte Abendmahl
Abschnittsangaben
S. 486, Nr. 259
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1523
Ausführung
Ausführende
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Datum
Datierung
1523
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
unten, rechts der Mitte, auf der Tafel
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1523
AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

1523 entwarf Dürer "Das letzte Abendmahl" als Querformat. Im Gegensatz zu der in der Albertina in Wien erhaltenen Vorzeichnung (vgl. Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3178) sitzt Christus im Zentrum des kargen Innenraumes. Sein Haupt ist betont durch einen strahlenden Nimbus.
Der Künstler zeigt einen Moment, als das Mahl bereits beendet und die Prophezeiung ausgesprochen ist. Mit Ausnahme des Judas, der den Raum bereits verlassen hat, sind seine traurig-verzweifelten Jünger noch um die hölzerne Tafel versammelt. Einzig ein Kelch steht auf dem Tisch, während Brotkorb und Weinkanne bereits auf den Boden geräumt sind. Christus legt dem trauernden Johannes, der mit Kopf und Händen auf dem Tisch ruht, behutsam die Hand auf die Schulter, während er mit der anderen eine ausladende Geste macht.
Der datierte und monogrammierte Holzschnitt ist in der Auflistung der Dürer-Werke genannt, um die einige Abschriften der sogenannten Familienchronik ergänzt sind.

Autor*in
Datum
16.11.2022
Referenzen
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 75, Nr. 13
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 141
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 91, Nr. 180
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 166, Nr. 10
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 82, Nr. IV
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 123, Nr. 53
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 735, Nr. 131
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 611, Nr. 1622
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 66
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 97, Nr. 250
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 341, Nr. 148
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 267
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Tafel 328
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 15, Nr. 147
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 309
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 602, Nr. 1239
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 164, Nr. 184
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 49, Nr. 915
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 35, Nr. 273
Abschnittsangaben
S. 149, Nr. 184
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
335
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 695, Nr. 732
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Tafel 322
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 568, Nr. 199
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
253
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
6
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 278, Nr. 2934
Autor*in des Eintrages
Kommentar
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Preise
Preistyp
Betrag
10
Währung
Groschen
Nachweis
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 231, Nr. 1488
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Provenienz: Gottfried Winckler

Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
16.11.2022