Titel
Die Heilige Sippe mit zwei musizierenden Engelknaben
Abschnittsangaben
S. 354, Nr. 227
Bezeichnung
Anbringungsort
oben, rechts der Mitte
Kommentar
Dürer entwarf 1511 das Andachtsbild "Die Heilige Sippe mit zwei musizierenden Engelknaben".
Im Zentrum des nahezu quadratischen Holzschnitts ist die stillende Maria umgeben von zahlreichen Personen. Direkt neben ihr liest ihre Mutter Anna in einem Buch. Hinter den beiden sitzenden Frauen stehen Joseph, Annas drei Ehemänner und ihre beiden weiteren Töchter. Zu ihren Füßen sind zwei Putten, die Dudelsack und Laute in den Händen halten. Die Zusammenkunft der Heiligen Sippe wird nach hinten von einem Landschaftshintergrund mit hoch aufragenden Bäumen abgeschlossen.
Der Holzschnitt ist in der Auflistung der Dürer-Werke genannt, um die einige Abschriften der sogenannten Familienchronik ergänzt sind.
Referenzen
Abschnittsangaben
S. [44]
Abschnittsangaben
S. 79, Nr. 34
Abschnittsangaben
S. 183, Nr. 16
Abschnittsangaben
S. [88], Nr. I
Abschnittsangaben
S. 134, Nr. 97
Abschnittsangaben
S. 732, Nr. 100
Abschnittsangaben
S. 657, Nr. 1802
Abschnittsangaben
S. 72, Nr. 188
Abschnittsangaben
S. 304, Nr. 120
Abschnittsangaben
Tafel 268
Abschnittsangaben
S. 15, Nr. 134
Abschnittsangaben
S. 183, Nr. 216
Abschnittsangaben
S. 84, A 210
Abschnittsangaben
S. 39, Nr. 317
Abschnittsangaben
S. 172, Nr. 216
Abschnittsangaben
Nr. 8358
Abschnittsangaben
S. 726, Nr. 751
Abschnittsangaben
Tafel 258
Abschnittsangaben
S. 473, Nr. 165
Nachweis in Quelle/Archivalie
Verkauf/Angebote
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 281, Nr. 2954
Verkaufereignis (Bezeichnung)
Dargestellte Motive (Iconclass)