Tod und Landsknecht (Flugblatt mit einem Gedicht in 76 Verszeilen), https://d-nb.info/gnd/1060474093

Titel
Tod und Landsknecht (Flugblatt mit einem Gedicht in 76 Verszeilen)
Abschnittsangaben
S. 162, Nr. 149
Autor*in des Eintrages
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1510
Ausführung
Art der Zuschreibung
Umkreis von
Rolle
Formschneider
Datierung
1510
Technik
Holzschnitt
Publikation
Verleger*in
Rolle
Drucker
Datierung
1510
Ort
Nürnberg
Bezeichnung
Anbringungsort
oben links
Bezeichnungstyp
Datierung
Transkription

1510

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten rechts
Bezeichnungstyp
Monogramm
Transkription

AD

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Dürer entwarf 1510 den Holzschnitt "Tod und Landsknecht", der um ein Memento-Mori-Gedicht ergänzt als Flugblatt erschien.
Ein Landsknecht tritt auf seine Hellebarde gestützt dem Tod entgegen. Der knöcherne Geselle mit schütterem Haar und Haut, die ihm in Fetzen von den Waden hängt, hebt ruhig eine Sanduhr empor, die der ablaufenden Zeit gemahnt, und erinnert damit an die Vergänglichkeit.
Zwar sind zahlreiche der erhaltenen Flugblätter nahe an die Darstellung beschnitten, doch belegen verschiedene Exemplare mit Text, das dieser unterschiedlich gesetzt worden ist. Der Autograph des beigestellten Gedichts ist verloren, doch ist es in frühneuzeitlichen Abschriften überliefert (vgl. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, [Tresor] Hs 81634, S. 8v). Eine ähnliche Szene zeichnete Dürer in das Gebetbuch Kaiser Maximilians I. (München, Bayerische Staatsbibliothek, Sign. 2 L.impr.membr. 64, S. 12r)

Autor*in
Datum
08.02.2023
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 64, Nr. 452
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 42, Nr. 352
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 194, Nr. 239
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
261
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 674, Nr. 710
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
200
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 421, Nr. 145
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
332
Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Der Tod und der Landsknecht
Weitere Titel (GND)
Tod und Landsknecht (Flugblatt mit einem Gedicht in 76 Verszeilen), Schoch II.162.149
Tod und Landsknecht (Flugblatt mit einem Gedicht in 76 Verszeilen), Schoch 2.162.149
La mort montrant un sable à un soldat qui est debout à la droite de l' estampe, Bartsch VII.145.132
La mort montrant un sable à un soldat qui est debout à la droite de l' estampe, Bartsch 7.145.132
Death and the Lansquenet, TIB X.227.132 (145)
Death and the Lansquenet, TIB 10.227.132 (145)
Death and the Lansquente, TIB X Kommentar.1001.332
Death and the Lansquente, TIB 10 Kommentar.1001.332
Death and the Lansquenet, Hollstein German VII.194.239
Death and the Lansquenet, Hollstein German 7.194.239
Der Tod und der Landsknecht, Meder 1932.199.239
Bearbeitung
Erfassung
Datum
08.02.2023