Titel
Der Schulmeister (Flugblatt mit einem Gedicht in 66 Verszeilen)
Abschnittsangaben
S. 165, Nr. 150
Autor*in des Eintrages
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1510
Ausführung
Ausführende
Datum
Datierung
1510
Technik
Holzschnitt
Bezeichnung
Anbringungsort
oben links
Bezeichnungstyp
Datierung
Transkription

1510

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

Einfassungslinien

Kommentar

Dürer entwarf 1510 den als "Der Schulmeister" bekannten Holzschnitt, der um ein von ihm selbst verfasstes Gedicht ergänzt als Flugblatt erschien.
Unter freiem Himmel vor einer Mauer sitzt ein mit hohem Hut und Talar karikierend dargestellter Lehrer vor einigen Schülern. Während er das aufgeschlagene Buch auf seinem Knie balanciert, lässt er seinen Zeigestab bedrohlich über die Jungen schweben, von denen einer bereits getroffen oder vorausschauend zurückweicht und seinen Kopf einzieht.
Überzeichnete Figuren, die der des Schulmeisters ähneln, integrierte Dürer sowohl in das Gebetbuch Kaiser Maximilians I. (München, Bayerische Staatsbibliothek, 2 L.impr.membr. 64, S. 9v) als auch in das Skizzenbuch (Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Mscr.Dresd.R.147.f, S. 173r). Dürers Gedicht ist in Abschriften überliefert (Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, A: 98.12 Theol. 4°, S. 140v sowie Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, [Tresor] Hs 81634, S. 11r).

Autor*in
Datum
09.02.2023
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 90, Nr. 110
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 133
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 91, Nr. 177
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 205, Nr. 16
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 100, Nr. XIV
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 145, Nr. 133
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 683, Nr. 1900
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 79, Nr. 133

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 166, Nr. 133
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 66, Nr. 170
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 298, Nr. 99
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 208
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 14, Nr. 115
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 306
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 576, Nr. 664
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 249, Nr. 267
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 154, W 74
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 42, Nr. 353
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 218, Nr. 267
Kurztitel
Abschnittsangaben
259
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Nr. 4133, 6464
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
S. 700, Nr. 734-3
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Tafel 199
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 418, Nr. 144
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
333
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
09.02.2023