Der Künstler kopierte den Holzschnitt "Conrad Celtis überreicht Kaiser Maximilian I. ein Exmplar der »Amores«" als Lithographie, den Dürer 1502 als Illustration für die Liebeselegien von Konrad Celtis entwarf. Auch er zeigt Kaiser Maximilian mit Insignien seiner Herrschaft auf einem Thron im Zentrum. Seitlich kniet Celtis, der ihm das Buch darbietet.
Retberg machte es sich eigentlich zur Aufgabe seltene graphische Blätter Dürers zu reproduzieren, um sie für Liebhaber und Forschende zugänglich zu machen. Seine Lithographien druckte er dann limitiert, nummeriert und, wie handschriftliche Inschriften auf einigen Rückseiten der Reproduktionen belegen, oftmals mit Widmung. Dabei vermerkte er manchmal sogar das zugrundeliegende Exemplar des Originals.