Thronender Greis mit kniendem Jüngling, https://d-nb.info/gnd/4832907-1

Titel
Thronender Greis mit kniendem Jüngling
Vorschaubild
Zu den Objektdetails
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1493
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
1493
Technik
Federzeichnung
Kommentar

Die Zeichnung, die einen thronenden Alten mit langem Bart, Turban und Zepter in einem Raum mit einem knienden jungen Mann zeigt, von zwei Zuschauern beobachtet durch ein Rundbogenfenster, wurde als Rückkehr des verlorenen Sohnes interpretiert (vgl. Panofsky II, S. 123, Nr. 1250) und war noch 1920 nur durch einen Abklatsch bekannt (vgl. Bock 1920, S. 208), der sich im Berliner Kupferstichkabinett befindet (vgl. Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 4441). Nach ihrer Entdeckung in der Sammlung des Ashmolean Museum Oxford 1934 publizierte Campbell Dodgsons erstmals zu dieser Federzeichnung (vgl. Dodgson 1935).

Autor*in
Datum
23.10.2023
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 208

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

283

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 123, Nr. 1249

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 38

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 160, 1493/13

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Thronender Greis mit Szepter und knieender Jüngling
Weitere Titel (GND)
Thronender Greis und knieender Jüngling
Bearbeitung
Erfassung
Datum
23.10.2023