1510
AD
ö.
Einfassungslinie
Der Künstler kopierte die 1510 entstandene "Die Gefangennahme Christi" aus Dürers "Großer Passion" maßstabsgetreu, seitenrichtig und mit höchster Detailtreue. Die Szene zeigt simultan verschiedene Handlungen des Passionsgeschehens: die gewaltsame Gefangennahme Christi durch die Soldaten, den Judaskuss, die Petrus und Malchus-Episode unten rechts sowie im Hintergrund den vor einem Häscher fliehenden Nackten. Der Kopist übernahm nicht nur Dürers Monogramm und die Jahreszahl, auch die Anlage der Linien imitiert das Vorbild nahezu täuschend. Einzig das Zeichen in der rechten unteren Ecke weicht von der Vorlage ab.