Die mit Feder gezeichnete Skizze eines "Büßenden Hieronymus" befindet sich auf der Rückseite einer Federzeichnung, die den "zwölfjährigen Jesus im Tempel" zeigt und gehört als Teil des Nachlasses von Hans Sloane zum Gründungsbestand des British Museum.
In zügig geführten Linien zeigt der Künstler einen knienden bärtigen Mann, der sich mit der rechten Hand einen Stein gegen die Brust schlägt. Auf Binnenzeichnung wurde verzichtet.
Vorder- und Rückseite wurden nur selten unter eigener Nummer in ein Verzeichnis aufgenommen (z.B. Strauss 1974 II, S. 1092). Genauso wie für die vorderseitige Zeichnung erkannten einige Forschende auch für die Hieronymus-Skizze die Urheberschaft Dürers nicht an (vgl. Tietzes 1928 I, S. 128, unter A139; Panofsky 1948 II, S. 66, unter Nr. 551). Das British Museum führt die Arbeit, ebenso wie den Tempelgang Christi auf der Vorderseite, als Werk Dürers.
S. 25, Nr. 721
S. 66, unter Nr. 551
S. 1092, 1509/12
S. 83, unter Nr. 175