Die weder datierte noch monogrammierte Zeichnung, die ein "Pferd nach rechts" gewendet mit geknotetem Schweif zeigt, befindet sich seit 1955 im Bestand des Museums Boijmans van Beuningen in Rotterdam. Aufgrund der Ausführung mit dem Silberstift wurde sie als Studie nach der Natur interpretiert (vgl. Winkler I, S. 170, Nr. 247). Während Erwin Panofsky der Auffassung gewesen ist, dass nur die Federstriche, mit denen vor allem der Pferdekopf übergangen wurde, nicht von Dürer stammen (vgl. Panofsky 1948 II, S. 157, Nr. 1670), schlossen Tietzes die Zeichnung insgesamt aus dem Œuvre Dürers aus (vgl. Tietzes 1928 I, S. 121, A 106). Ihre Forschungsmeinung setzte sich nicht durch.
S. 28, Nr. 742
S. 157, Nr. 1670
S. 618, 1502/14