Ercules (Herkules tötet die Molioniden; Herkules und Cacus), 124003

Titel
Ercules (Herkules tötet die Molioniden; Herkules und Cacus)
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1496
Ausführung
Datierung
2019-2023
Ort
Berlin
Technik
Tätowierung
Kommentar

Tattoo Artist Christoph Aribert stach das Motiv zwischen 2019 und 2023 in Berlin. Vorbild für die Tätowierung war Dürers um 1496 entstandener, großformatiger Holzschnitt mit "Ercules (Herkules tötet die Molioniden; Herkules und Cacus)" (vgl. Schoch/ Mende/ Scherbaum II, S. 45, Nr. 105). Der mit einer Keule sowie Pfeil und Bogen bewaffnete Herkules steht über den zu Boden gefallenen Gegnern, die er eben besiegt hat. Hinter den Besiegten ist eine Frau mit langem, offenen Haar gerade im Begriff auf die Knie herabzusinken, die Arme verzweifelt über den Kopf erhoben. Rücklings wird sie von einer nackten Alten mit einem Knüppel angegriffen, die sie noch nicht bemerkt zu haben scheint. Die Kampfszene wurde isoliert in das Medium Tattoo übertragen, der Landschaftshintergrund wurde nicht übernommen. Die Figurengruppe überzieht dabei den gesamten Rücken des Trägers.

Autor*in
Datum
10.06.2024
Bearbeitung
Erfassung
Datum
10.06.2024