Die Zeichnung "Nackte Frau mit Stab" fand erst im 20. Jahrhundert in der Dürer-Forschung Beachtung. Zwar wurde die Authentizität von Datierung und Monogramm vielfach bezweifelt (vgl. Flechsig II, S. 73; Winkler I, S. 185, Nr. 265; Strauss 1974 II, S. 556, 1500/33), doch die Zeichnung selbst gemeinhin als Werk Dürers anerkannt.
Der Künstler zeigt eine ganzfigurigen Frauenakt vor schwarzem Grund. Die Figur steht zu den Betrachter:innen gewandt im Kontrapost, stützt sich mit der rechten Hand auf einen Stab und blickt zur Seite.
Konstruktionslinien und Zirkeleinstiche sind deutlich sichtbar.
S. 6, Nr. 751
S. 118, Nr. 1185
S. 556, 1500/33