Die Gefangennahme Christi, https://d-nb.info/gnd/1200253345

Titel
Die Gefangennahme Christi
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1503
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
1503
Technik
Federzeichnung
Kommentar

Die Federzeichnung "Gefangennahme Christi" wird zu den heute noch erhaltenen Entwürfen gerechnet, die Dürer für seine mit Feder und Pinsel auf grün grundiertes Papier gezeichnete Passion, die sogenannte "Grüne Passion", anfertigte (vgl. Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3085).
Der Künstler zeigt den Augenblick, in dem Judas seinen Herrn durch einen Kuss verraten hat und Bewaffnete auf ihn einstürmen, an seinen Haaren und seinem Gewand reißen. Ein Soldat wirft in tragischer Vorausdeutung einen Strick über das Haupt Christi. In den Vordergrund ist die Malchus-Episode in die durch eine Fackel erleuchtete Nachtszene integriert.
Lisa Oehlers These, die Zeichnung sei ein Werk von Hans von Kulmbach (vgl. hierzu Strauss 1974 II, S. 774, 1504/22), fand keinen Anklang in der Forschungsgemeinde.

Autor*in
Datum
24.07.2024
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 96

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 68, Nr. 566

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 173

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 92

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 774, 1504/22

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Gefangennahme Christi (Biblioteca Reale, Turin)
Bearbeitung
Erfassung
Datum
23.07.2024