INRI
Der Künstler fertigte eine etwa formatgleiche Kopie einer in der Albertina in Wien aufbewahrten kolorierten Federzeichnung (vgl. Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3096), die "Christus am Kreuz" zeigt und die Jahreszahl "1505" sowie ein nachträglich auf den Fuß des Kreuzstammes gesetztes Dürer-Monogramm trägt.
Wie in der Vorlage ist der gekreuzigte Heiland frontal zu den Betrachter:innen gewandt. Durch die Handflächen und Füße sind Nägel geschlagen, die Dornenkrone ist fest auf sein Haupt gedrückt. Der muskulöse Körper des Toten ist nur durch ein Tuch bekleidet, dessen Enden beidseitig scheinbar von Winden emporgetragen werden.
Als Teil des Amerbach-Kabinetts gehört die Zeichnung zum Kernbestand der Basler Sammlung.
S. 864, unter 1505/12