1503
Die Kopie nach Dürers "Himmelfahrt und Krönung Mariä" (London, British Museum, Inv.-Nr. 1910,0611.6) gehört als Teil des Nachlasses von Hans Sloane zum Gründungsbestand des British Museum.
Auch der Kopist markiert in seiner Darstellung der apokryphen Erzählung den Übergang von irdischer zu himmlischer Sphäre durch ein Wolkenband. Im unteren Bereich stehen und knien die Apostel um den leeren Sarkophag Mariens, wobei einige ihren Blick staunend zum Himmel heben. Dorthin schwebt die Gottesmutter mit demütig gesenktem Haupt und vor der Brust aneinandergelegten Händen. Über ihr sind der segnende Christus und Engel, um ihr die Krone aufzusetzen.
Im Gegensatz zu Dürers Original ist das Blatt nicht nach unten abgerundet, sondern eckig. Die unten mittig aufgebrachte Jahreszahl "1503" wird zur Datierung der Vorlage herangezogen.
S. 700, unter 1503/24