Die Hände der Maria (Detail aus dem "Rosenkranzfest"), https://d-nb.info/gnd/1190315416

Titel
Die Hände der Maria (Detail aus dem "Rosenkranzfest")
Vorschaubild
Zu den Objektdetails
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1506
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
1506
Technik
Pinselzeichnung
Methode/ Material
in Grau, grau laviert, mit Deckweiß gehöht, auf blauem Papier
Kommentar

Die weiß gehöhte Pinselzeichnung auf blauem Papier ist eine von zahlreichen Studien für Dürers Rosenkranzfest, das der Künstler auf seiner zweiten Italienreise im Auftrag deutscher Kaufleute als Altarbild für die Kirche San Bartolomeo in Venedig anfertigte (vgl. hierzu Zaunbauer/ Metzger 2019). Sie wurde erstmals 1932 von Tietzes veröffentlicht.
Die Studie zeigt die Hände von Maria. Im Gemälde, das sich in der Nationalgalerie in Prag befindet (Inv.-Nr. 0 1552), setzt sie mit ihrer linken Hand Kaiser Maximilian I. einen Rosenkranz auf, während sie mit ihrer rechten Hand den nackten Christusknaben auf ihrem Schoß hält, der wiederum in Begriff ist den Papst zu krönen. Beide Männer flankieren die Madonna auf den Knien betend.

Autor*in
Datum
09.10.2024
Referenzen
Abschnittsangaben

S. 14, Nr. 72

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 25, Nr. 307

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 80, Nr. 746

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 234, Nr. 55

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 924, 1506/14

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Hände der Maria
Bearbeitung
Erfassung
Datum
09.10.2024