1500
AD
Die grün lavierte Reinzeichnung einer "Nackten Frau" mit der Feder gehört als Teil des Nachlasses von Hans Sloane zum Gründungsbestand des British Museum.
Bei der Frauenfigur handelt es sich um die Durchzeichnung einer Konstruktionszeichnung, die Dürer zuvor auf die Kehrseite des Blattes gezeichnet hatte (vgl. London, British Museum, Inv.-Nr. SL,5218.184 (verso)). Unterhalb mittig brachte der Künstler die Jahreszahl "1500" und sein Monogramm auf. Die Datierung wurde wiederholt anders gelesen (z.B. Justi 1898; Seidlitz 1907). Friedrich Winkler äußerte, dass "an der Jahreszahl herumkorrigiert worden" sei (Winkler II, S. 103, Nr. 411). Obwohl die diesbezüglich geplanten Untersuchungen der verwendeten Tinten im Zuge des Tintenprojekts 2011-2012 aus konservatorischen Gründen nicht durchgeführt werden konnten, scheinen Jahreszahl und Monogramm zwar unabhängig von der Zeichnung aufgebracht, doch authentisch im weiteren Sinn. Die Ziffern, zu lesen als 1500, seien lediglich nachgezogen, aber nicht korrigiert. (Hierzu: Ausst.-Kat. Nürnberg 2012, S. 502, Kat.-Nr. 170)
Auf der Blattseite links neben der Figur findet sich eine um 90 Grad gedrehte Notiz Dürers, die über eine bestimmte Verwendungsform des Zirkels informiert (vgl. Rupprich 1966, S. 42, 44).
S. 4, Nr. 225
S. 153, Nr. 1628
S. 550, 1500/30