Aufwärts blickender Apostelkopf (Detail aus dem "Heller-Altar"), https://d-nb.info/gnd/1190383047

Titel
Aufwärts blickender Apostelkopf (Detail aus dem "Heller-Altar")
Anmerkung
nach ALBERTINA online
Vorschaubild
Zu den Objektdetails
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1508
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
1508
Technik
Pinselzeichnung
Methode/ Material
in Schwarz und Grau, grau laviert, mit Deckweiß gehöht, auf blau grundiertem Papier
Bezeichnung
Anbringungsort
oben links
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1508
AD

Technik
handschriftlich
Kommentar

Bei der weiß gehöhten und grau lavierten Pinselzeichnung, die auf blau grundiertem Papier einen "Aufwärts blickenden Apostelkopf" im linken Dreiviertelprofil zeigt, handelt es sich um eine von zahlreichen Studien, die Dürer für ein von Jakob Heller für die Dominikanerkirche in Frankfurt am Main in Auftrag gegebenes Triptychon anfertigte. Der bärtige Mann mit nach oben gerichtendem Blick bereitete einen Apostel vor, der in der um 1508/ 1509 gemalten Mitteltafel rechts kniend der "Himmelfahrt und Krönung Mariens" beiwohnte. 1614 an Herzog Maximilian von Bayern verkauft, verbrannte diese Mitteltafel des Altars 1729 in München. Ihr Erscheinungsbild ist heute durch eine Kopie des Jobst Harrich (Frankfurt am Main, Historisches Museum, Inv.-Nr. B0265) überliefert.
Tietzes ordneten das Blatt als Werkstattarbeit nach einem verlorenen Original Dürers ein (vgl. Tietzes 1937 II, S. 150, W 62), diese Meinung fand jedoch kaum Anklang in der Forschungsgemeinde. Nachweislich befand sich der Kopf sogar auf einem querformatigen Papierbogen mit den "Betenden Händen" (Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3113). Nach der Trennung wurden beide Detailstudien kopiert. Vom Apostelkopf finden sich historische Nachahmungen beispielsweise in Berlin (Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 1272), Dresden (Kupferstich-Kabinett, Inv.-Nr. C 2124, Kriegsverlust) und London (British Museum, Inv.-Nr. Oo,9.1).

Autor*in
Datum
21.11.2024
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 153

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 13, Nr. 506

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 150, W 62

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 61, Nr. 487

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 203

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 272, Nr. 73

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 1034, 1508/10

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 242, Z/18

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 257, Taf. IV.9

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 243

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Kopf eines Apostels (Albertina, Winkler 452)
Bearbeitung
Erfassung
Datum
20.11.2024