Christus am Kreuz, 143823

Titel
Christus am Kreuz
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Art der Zuschreibung
ehemals zugeschrieben an
Rolle
Inventor
Ausführung
Urheber*in
unbekannt
Datierung
1866
Technik
Holzstich
Bezeichnung
Anbringungsort
oben mittig
Bezeichnungstyp
Kreuztitel
Transkription

INRI

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten, am Fuß des Kreuzes
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

150[...]
AD

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unten
Bezeichnungstyp
Inschrift
Transkription

PATER I MANVS TVAS COMENDO SPIRITV MEV

Technik
gedruckt
Anbringungsort
unterhalb der bildlichen Darstellung mittig
Bezeichnungstyp
Inschrift
Transkription

Christus am Kreuz. Nach dem Gemälde von Albrecht Dürer in der königlichen Gemäldegalerie zu Dresden.

Technik
gedruckt
Rahmung
Beschreibung

gedruckte Einfassungslinie

Kommentar

Der Holzstich gibt ein kleinformatiges Tafelgemälde mit Christus am Kreuz wieder, das sich seit 1865 in der Dresdner Gemäldegalerie befindet (Gemäldegalerie Alte Meister, Gal.-Nr. 1870). Das Werk wurde ehemals Dürer zugeschrieben, auf den auch die unterhalb der Darstellung gedruckte Inschrift hinweist. Ein in Nürnberg erhaltenes Exemplar der Graphik mit rückseitig gedrucktem Text (Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg, Inv.-Nr. Gr.A. 16101) lässt darauf schließen, dass der Stich als Illustration in einer Zeitung Verwendung fand, die nach dem 19. März 1866 gedruckt wurde.

Autor*in
Datum
25.11.2024
Bearbeitung
Erfassung
Datum
22.11.2024