Die Marter der heiligen Katharina, https://d-nb.info/gnd/1201124174

Titel
Die Marter der heiligen Katharina
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1510
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
1510
Technik
Federzeichnung
Methode/ Material
in Braun
Bezeichnung
Anbringungsort
unten mittig
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1510
AD

Technik
handschriftlich
Kommentar

Die unten mittig datierte und monogrammierte Skizze zu einer nicht ausgeführten Wanddekoration, die "Die Marter der heiligen Katharina" zeigen sollte, führte Joseph Meder 1902 als bis dahin unbeachtet in die Dürer-Forschung ein (vgl. Meder 1902, S. 68).
Im Querformat kniet die Heilige mit gefalteten Händen vor einem großen Zahnrad, mit dem sie vor der Enthauptung gefoltert werden sollte. Der Scharfrichter, dargestellt als schreitende Rückenfigur, ist gerade dabei sein Schwert aus der Scheide zu ziehen, als Katharina ein Feuerregen zur Hilfe kommt und das grausliche Schicksal abwendet. Die Plötzlichkeit des himmlischen Unwetters wird unter anderem durch den Landsknecht deutlich, der erschrocken unter seinem Mantel Schutz sucht. 

Autor*in
Datum
02.12.2024
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 7, Nr. 757

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 60, Nr. 434

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 89, Nr. 857

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 247

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 1230, 1510/15

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Marter der hl. Katherina
Weitere Titel (GND)
Marter der heiligen Katherina
Marter der heiligen Katharina
Bearbeitung
Erfassung
Datum
29.11.2024