Mit der weder datierten noch monogrammierten Silberstiftzeichnung, die sich als Teil des Nachlasses von Léon Bonnat im Musée Bonnat-Helleu in Bayonne befindet, zeichnete Dürer eine Ansicht, die er bereits vor 1500 als Aquarell umsetzte. Den abgebildeten Ort hatte er selbst durch eine Inschrift als "trothzich müll" identifiziert. Mit Aquarell und Silberstiftzeichnung hielt Dürer nachweislich gleich zweimal die Hallerwiesen und verschiedene Gebäude westlich von Nürnberg fest, darunter die Drahtziehmühle an der Pegnitz.
S. 128, Nr. 697
S. 29, Abb. 14
S. 1206, 1510/2
S. 68, Kat.-Nr. 26