Schuler fecit argent.
Kaiser Maximilian I. in der Werkstätte
Albrecht Dürer's.
gedruckte Einfassungslinie
Der Stahlstich bildet einen fiktiven Besuch Kaiser Maximilians I. in Dürers Atelier ab. Die Anekdote begegnet als beliebtes Motiv mehrfach in der Kunst der Dürer-Verehrung des 19. Jahrhunderts. Der Künstler steht als Rückenfigur mit Pinsel und Farbpalette auf einer Leiter, als Maximilian zusammen mit drei Höflingen und seinem Jagdhund dessen Arbeitsstätte besucht. Einer der vornehm gekleideten Begleiter hält, wohl auf Befehl des Kaisers, die Leiter fest. Der Stich diente als Titelillustration für den sechsten Band von Carl von Rottecks Historienwerk.