Die mit Feder ausgeführte Skizze "Maria mit dem Kind unter einem Baldachin" konnte zu Beginn der 1890er von der Stadt Nürnberg erworben werden.
Die Zeichnung trägt ein nachträglich oben mittig aufgebrachtes Dürer-Monogramm und zeigt Maria auf einem Kissen unter einem Baldachin sitzen, während sie das Christuskind stillt. Wiederholt wurde die Federzeichnung mit der Mitteltafel des zum Andenken an den 1503 verstorbenen Lorenz Tucher in Auftrag gegebenen, wohl von Dürer entworfenen und von Hans von Kulmbach ausgeführten Tucher-Epitaphs in Zusammenhang gebracht, das sich heute in St. Sebald in Nürnberg befindet.
Nur Lisa Oehler bezweifelte, dass Dürer die Skizze eigenhändig ausführte und schrieb sie Kulmbach zu (hierzu Zink 1968, S. 78, Nr. 56).
S. 68, Nr. 468
S. 1276, 1511/12