Madonna auf der Mondsichel, 150338

Titel
Madonna auf der Mondsichel
Vorschaubild
Zu den Objektdetails
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1514
Ausführung
Urheber*in
unbekannt
Rolle
Zeichner
Datierung
um 1520/ 1529
Technik
Federzeichnung
Methode/ Material
in Schwarz
Kommentar

Der unbekannte Zeichner kopierte eine Federzeichnung, die "Maria auf der Mondsichel" zeigt, Dürers Monogramm und die Datierung 1514 trägt (Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 4415), und sich seit 1909 im Berliner Kupferstichkabinett befindet (erstmals veröffentlicht bei Friedländer 1909, S. 219-220). Die Kopie ist bis in die Zeichnung hinein beschnitten und zeigt - ebenso wie die Vorlage - die Gottesmutter im Zentrum des Blattes. Sie thront auf einer Mondsichel, die von ihrem langen Gewand überlappt wird, und hält das Christuskind liebevoll in den Armen. Sie senkt ihre Augen, während sie ihm einen Apfel darbietet. 
Bereits Friedrich Winkler erwähnte die Kopie in seinem Verzeichnis der Dürer-Zeichnungen, das im Jahr 1938 erschien (Winkler III, S. 14, unter Nr. 530).

Autor*in
Datum
31.01.2025
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 219-220

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

Nr. 292

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

Kat.-Nr. 124

Bearbeitung
Erfassung
Datum
31.01.2025