1524
NS
Die in das Jahr 1524 datierte und mit den Initialen "NS" monogrammierte Federzeichnung ist eine - Elfried Bock zufolge - "[g]eringe Kopie nach der 1515 datierten Kopie in Windsor" (vgl. Best.-Kat. Erlangen 1929 I, S. 54, Nr. 174)
Wie in der Vorlage sitzt Maria als zentrale Figur frontal zu den Betrachter:innen gewandt und hält den nackten Jesusknaben auf ihrem Schoß. Ihr langes Gewand ist in Falten um sie drapiert, sodass nur wenig von der Rasenbank sichtbar ist, auf der sich die Muttergottes niedergelassen hat. Sie blickt unter gesenkten Lidern zu dem Kind hinunter, dass - auf einem Kissen platziert - aufmerksam den gehemmten Flug eines Vogels betrachtet, den es selbst an einer Schnur hält. Über dem Haupt Mariens schwebt ein Engel, um sie zur Himmelskönigin zu krönen. Der Hintergrund führt den Blick von einer Küste mit Schiffen über ein ruhiges Gewässer in die Ferne.
S. 1606, unter 1515/72
Nr. 316