Präsentation der verwahrenden Institution
IIIF-Manifest
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/manifest/iiif/23955024/manifest.json
Wasserzeichen
Beschreibung
geistlicher Hut, Hutschnur durch Kreis verbunden, Bindedraht als Mittelachse, daneben nicht näher identifizierbares Oval mit Beizeichen
Erhaltungszustand
Beschreibung
bis an die Darstellung beschnitten, fleckig
Provenienz
Besitzende Person (ehemals)
Kommentar
nach Sammlung Online der Hamburger Kunsthalle "vielleicht"
Besitzende Person (ehemals)
Besitzende Person (ehemals)
Besitzende Person (ehemals)
Kommentar
nach Sammlung Online der Hamburger Kunsthalle "möglicherweise"
Besitzende Person (ehemals)
Kommentar
Das Legat Harzen ging 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg. 1868 wurde es der Stadt für die 1869 eröffnete Kunsthalle übereignet.
Ausstellung
Nachweis
Abschnittsangaben
Kat.-Nr. 741
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 42, Kat.-Nr. 1176
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 106, Nr. 200
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 73, Kat.-Nr. 74
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 22, Kat.-Nr. 7
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 140, Kat.-Nr. 69
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 618, Kat.-Nr. 28
Bearbeitung
Stammdaten nach
Präsentation der verwahrenden Institution