Madonna von zwei Engeln gekrönt, https://d-nb.info/gnd/1186930543

Titel
Madonna von zwei Engeln gekrönt
Anmerkung
nach SMPK Sammlungen online
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1518
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
um 1518
Technik
Federzeichnung
Methode/ Material
teilweise aquarelliert, mit der Feder überarbeitet
Kommentar

Die aquarellierte Federzeichnung "Madonna von zwei Engeln gekrönt" steht mit ihrem Motiv in der Tradition des Andachtsbildes.
Maria sitzt in freier Natur auf einem Kissen und hält den Jesusknaben nahe bei sich. Sie senkt andächtig ihren Blick, während zwei Engel über ihr schweben und dabei sind, ihr eine Krone aufzusetzen. Im Vordergrund sind weitere Engel, die ihr eine Lilie als Geschenk darbieten und musizieren. Hinterfangen wird die Szenerie von einer weitläufigen Landschaft.
In Ausstellungen des frühen 20. Jahrhunderts wurde die Zeichnung in das Jahr 1507 datiert (vgl. Strauss 1974 IV, S. 1726, 1518/12), da eine gegenseitige Kopie, die bereits Joseph Heller erwähnte und Anne Claude Philippe de Caylus zuschrieb, diese Jahreszahl zusätzlich zu Dürers Monogramm trägt. Bei dem unten rechts auf die verschiedentlich überarbeitete Zeichnung notierten Monogramm bezweifelten Forschende zuweilen die Authentizität.

 

Autor*in
Datum
07.02.2025
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 464

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 138, Nr. 739

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 76, Nr. 679

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 1726, 1518/12

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Maria mit Kind und Engeln
Weitere Titel (GND)
Madonna von zwei Engeln gekrönt
Bearbeitung
Erfassung
Datum
07.02.2025