Th. Wieseler
Nürnberg.
Das Humpenglas mit abnehmbarem Deckel trägt auf der Unterseite eine Signatur, die auf den Glaswarenhändler und bayerischen Hoflieferanten Theodor Wieseler verweist. Mittig in einem rautenförmigen Rahmen erscheint das Porträt Dürers vor dunkelblauem Grund. Das Erscheinungsbild des Künstlers entspricht in etwa seinem Selbstbildnis von 1500 (Bayerische Staatsgemäldesammlung, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 537) mit über die Schulter fallenden Locken und brauner Schaube, jedoch ist sein Gesicht hier ins Halbprofil nach rechts gerückt. Umgeben wird das Bildfeld von den dornigen Ranken einer gelb blühenden Rose. Graphische Elemente in Rot, Orange, Weiß und Hellblau ergänzen das Dekor des Glases.