Die Jungfrau mit dem Wickelkind, 151449

Titel
Die Jungfrau mit dem Wickelkind
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1520
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
1520
Technik
Federzeichnung
Bezeichnung
Anbringungsort
unten rechts
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1520
AD

Technik
handschriftlich
Beschreibung
spiegelverkehrt
Kommentar

Die Federzeichnung "Die Jungfrau mit dem Wickelkind", die seit 1987 im Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam aufbewahrt wird, trägt unten rechts auf dem Stein spiegelverkehrt das Jahr 1520 und Dürers Monogramm.
Der Künstler zeigt die Muttergottes frontal zu den Betrachter:innen gewandt. Sie senkt ihren Blick zum schlafenden Jesusknaben, den sie auf ihrem Schoß hält. Dargestellt als Fatschenkind ist das Kind so gewickelt, dass nur sein Gesicht sichtbar ist. Friedrich Winkler stufte die Zeichnung als "Behelfszeichnung" für Dürers 1520 entstandenen Kupferstich "Die Jungfrau mit dem Wickelkind" ein (Winkler III, S. 20, Nr. 543, Tafel IV).

Autor*in
Datum
11.02.2025
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 184

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 140, Nr. 744

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 76, Nr. 684

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 260

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 1910, 1520/4

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 15, Nr. 156

Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Erfassung
Datum
11.02.2025