Maria mit Kind auf der Mondsichel von einem Engel gekrönt, https://d-nb.info/gnd/1198342692

Titel
Maria mit Kind auf der Mondsichel von einem Engel gekrönt
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Ausführung
Rolle
Zeichner
Technik
Federzeichnung
Kommentar

Die Federzeichnung einer "Maria mit Kind auf der Mondsichel von einem Engel gekrönt" gehört zum sogenannten Dresdner Skizzenbuch, in dem die handschriftliche Vorarbeit Dürers zu seinem ersten Buch der in insgesamt vier Büchern veröffentlichten Proportionslehre (vgl. Dürer 1528) mit Konstruktionszeichnungen zusammengebunden wurde. Unter dem Titel "Von menschlicher Proportion (Reinschrift Buch 1) und Skizzenbuch" findet es sich seit 1769 in der Königlichen Bibliothek zu Dresden (heute Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Sign. Mscr.Dresd.R.147.f).
Die Zeichnung befindet sich gemeinsam mit einer Proportionsstudie und dem Kopf eines Mannes auf einem Blatt. Der Künstler zeigt Maria in ihrer Rolle als Mutter Gottes. In einer Strahlengloriole steht sie - in ein langes Gewand gehüllt - auf einer Mondsichel, während sie den Jesusknaben liebevoll auf ihren Armen hält und ein Engel dabei ist, ihr eine Krone auf das Haupt zu setzen. Friedrich Winkler zieht sie als Vorarbeit für die Kupferstiche "Maria mit Zepter und Sternenkrone" und "Jungfrau mit dem Haarband im Strahlenkranz auf der Mondsichel" in Betracht, die zwischen 1514 und 1516 entstanden (vgl. Winkler III, S. 21).

Autor*in
Datum
12.02.2024
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 569

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 67, Nr. 465

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 77, Nr. 701

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 1008, 1507/7

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Maria mit Kind auf der Mondsichel von einem Engel gekrönt
Bearbeitung
Erfassung
Datum
12.02.2025