1514
AD
Also was endres Dürer gstalt
Do er treysig jor alt wordczalt
Albert Durer del:
Adam Bartsch sc: 1785.
Nº 2
feine Einfassungslinien
Im Jahr 1514 zeichnete Dürer seinen Bruder, den Goldschmied Endres Dürer. Die datierte, monogrammierte und bezeichnete Zeichnung (heute Wien, Albertina, Inv.-Nr. 3137) übertrug Adam von Bartsch, der bis zu seinem Tod im Jahr 1821 Kustos der Graphiksammlung der Wiener Hofbibliothek gewesen ist, ebenso wie zahlreiche weitere Zeichnungen Dürers, in den Tiefdruck.
Das Bildnis zeigt den jungen Mann als Brustbild im Dreiviertelprofil. Ein Haarnetz auf dem Kopf schweift sein Blick nachdenklich in die Ferne. Die in das Jahr 1785 datierte Kopie Bartschs trägt unten rechts die Nummer 2 und erschien 1786 im fünften Cahier seines "Recueil d'estampes d'après les desseins originaux, qui se trouvent à la bibliothèque I. & R. de Vienne".