1515
Das "Brustbild eines Mädchens" ist seit 1866 im Bestand der Nationalgalerie Stockholm.
Die Betrachter:innen blicken auf das linke Halbprofil der Frau, die ernst und in sich gekehrt vor sich schaut. Ihre Haare, die durch einen geflochtenen Zopf zusammengebunden sind, ziert ein besticktes Band. Oben mittig ist die Datierung "1515" und das Monogramm aufgebracht.
Aufgrund der Darstellung im selben Bildausschnitt, der Ähnlichkeit von Kleidung, Frisur und der außerdem an gleicher Stelle aufgebrachten Datierung "1515" samt Monogramm wurde die Zeichnung häufig gemeinsam mit dem Brustbild eines jüngeren Mädchens im Berliner Kupferstichkabinett gesprochen (Inv.-Nr. KdZ 24; vgl. Strauss 1974 III, S. 1578, 1515/52).
Friedrich Winkler war der Auffassung, dass der Künstler die Zeichnung für den Kopf Mariens im 1519 angefertigten Gemälde "Anna Selbdritt" (New York, Metropolitan Museum of Art, Inv.-Nr. 14.40.633) verwendete (vgl. Winkler III, S. 30, Nr. 561).
S. 14, Nr. 811
S. 114, Nr. 643
S. 113, Nr. 1110
S. 1578, 1515/52