Bildnis eines Mannes, https://d-nb.info/gnd/1197339728

Titel
Bildnis eines Mannes
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1517
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
1517
Technik
Kreidezeichnung
Bezeichnung
Anbringungsort
unterhalb der bildlichen Darstellung in einem Textfeld
Bezeichnungstyp
Datierung
Transkription

1517

Technik
handschriftlich
Kommentar

Die Kreidezeichnung "Bildnis eines Mannes", die 1935 als Schenkung aus Privatbesitz in den Bestand der Pariser Sammlung überging, ist in einem unterhalb der bildlichen Darstellung angefügten Textfeld in das Jahr "1517" datiert. Der Künstler zeigt den Porträtierten als Brustbild in Nahsicht vor schwarzem Grund. Leicht zu seiner rechten Seite gedreht, blickt er ernst in die Ferne. Unter einer Kopfbedeckung umgeben halblange Haare das Gesicht.
Zunächst wurde der Dargestellte als der Nürnberger Patrizier Jakob Muffel identifiziert, den Dürer 1526 malte (Berlin, Gemäldegalerie, Inv.-Nr. 557D), später als der Humanist Konrad Peutinger oder der Bamberger Bischof Georg III. von Limburg und - durch eine auf die Zeichnung aufgebrachte Notiz - als der Nürnberger Ratsherr Kaspar Nützel (vgl. Strauss 1974 III, S. 1642, 1517/2).

Autor*in
Datum
24.02.2025
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 180

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 126, Nr. 691

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 110, Nr. 1069

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 1642, 1517/2

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Bildnis eines Mannes (Musée du Louvre)
Bearbeitung
Erfassung
Datum
24.02.2025