Kunsthistorisches Museum Wien. Gemäldegalerie, 825

Inventarnummer
825
Präsentation der verwahrenden Institution
IIIF-Manifest
https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/manifest/iiif/23789335/manifest.json
Maße
Werkteil
Bildträger
Dimension
Höhe x Breite
Messwert
74,0 x 62,0
Maßeinheit
cm
Werkteil
Rahmen
Dimension
Höhe x Breite
Messwert
92,6 x 79,6
Maßeinheit
cm
Erhaltungszustand
Beschreibung

guter Erhaltungszustand, Hintergrund partiell retuschiert 

Restauratorische Maßnahme/ Untersuchung
Beschreibung

verschiedene Restaurierungsmaßnahmen

Datierung
1958/ 1959
Anmerkung

Entfernen der Holzverstärkung der Rückseite und Ersetzen durch leichten Rost, Abnahme von Retuschen und Übermalungen, Regenerierung des Braun im Pelzrock, 

Nachweis
Abschnittsangaben
S. 82, Kat.-Nr. 7
Beschreibung

Anpassung des Rostes

Datierung
1988/ 1992
Anmerkung

Die Wirkung des 1958/ 1959 eingesetzten Rostes musste abgeschwächt werden.

Nachweis
Abschnittsangaben
S. 82, Kat.-Nr. 7
Spätere Veränderungen
Beschreibung

Verstärkung der Tafelrückseite mit quer gelagertem Holz, Retuschen im Inkarnat, Übermalungen im Schatten des grünen Untergrundes und in den Gewandpartien

Provenienz
Kommentar
seit 1783 ist das Gemälde in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums Wien nachweisbar
Ausstellung
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 82, Kat.-Nr. 7
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 470, Kat.-Nr. 164
Autor*in des Eintrages
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 106, Kat.-Nr. 55
Autor*in des Eintrages
Nachweis
Abschnittsangaben
S. 292, Kat.-Nr. 77
Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Stammdaten nach
Präsentation der verwahrenden Institution