Osterei mit Albrecht-Dürer-Haus, 156232

Titel
Osterei mit Albrecht-Dürer-Haus
Vorschaubild
Ausführung
Urheber*in
Rolle
Malerin
Datierung
1985
Methode/ Material
Hühnerei, bemalt
Bezeichnung
Anbringungsort
unten
Bezeichnungstyp
Datierung
Signatur
Transkription

1985
H. Braun

Technik
handschriftlich
Kommentar

Das von Heidi Braun 1985 handbemalte Osterei zeigt auf der Schauseite das ehemalige Wohnhaus Dürers mit seiner charakteristischen Fachwerkfassade und dem Dacherker. Letzterer wurde, in Anlehnung an seinen um 1790 abgebrochenen Vorgänger, 1899 auf dem Dürer-Haus platziert. Er stammt vom Zachariasbad, das zeitgleich in der Weintraubengasse abgerissen wurde (vgl. Giersch 2006, S. 10). Das heute als Museum dienende Künstlerhaus erscheint in sommerlicher Kulisse mit blauem Himmel und eingefasst von zwei Bäumen in einem ovalen Bildfeld. Auf der Rückseite des Ostereis ergänzen Blütenornamente das Dekor.

Autor*in
Datum
25.03.2025
Abgebildeter Gedächtnisort
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 6

Autor*in des Eintrages
Bearbeitung
Erfassung
Datum
25.03.2025