15AD24
"Der Flügel einer Blauracke" ist eine von mehreren, heute in unterschiedlichen Museen und eben auch in Privatbesitz international aufbewahrten und häufig in der Forschungsliteratur besprochenen Kopien nach Dürers um 1500 in kräftigen Farben gestalteter Flügelschwinge, die aus der Sammlung von Willibald Imhoff stammend zum Altbestand der Albertina gehört (vgl. Wien, Albertina, Inv.-Nr. 4840). Als Teil der Woodner Collection wurde die Zeichnung mehrfach ausgestellt und in ihrem Sammlungs- bzw. Entstehungskontext betrachtet.
Der Flügel trägt unten rechts eine wahrscheinlich vom Kopisten aufgebrachte Datierung samt Dürer-Monogramm, wodurch auf den geistigen Schöpfer der Bildidee hingewiesen wird, während jedoch keine Hinweise auf den eigentlichen Künstler oder die Entstehungszeit in die Darstellung integriert sind. Die Zuschreibung an Hans Hoffmann basiert Yasmin Doosry zufolge auf "stilistischen Beobachtungen" (Ausst.-Kat. Nürnberg Hoffmann 2022, S. 200, unter Kat.-Nr. 4).
S. 90, Kat.-Nr. 25
S. 610, unter 1502/10
S. 226, Kat.-Nr. 59
S. 201, Anm. 6
S. 248, Nr. 17