Zwei Studien einer Waage, https://d-nb.info/gnd/1186947489

Titel
Zwei Studien einer Waage
Anmerkung
nach SMPK Sammlungen online
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
um 1514
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
um 1514
Technik
Federzeichnung
Methode/ Material
in Braun
Kommentar

Die "Zwei Studien einer Waage" wurden 1929, in dem Jahr als die Zeichnung für die Sammlung des Berliner Kupferstichkabinetts erworben werden konnte, als Dürer erkannt und besprochen (vgl. hierzu Winkler III, S. 62, Nr. 620).
Bei der Federzeichnung handelt es sich um eine von mehreren erhaltenen Detail-Vorarbeiten für Dürers 1514 gefertigten Kupferstich "Melencolia I (Die Melancholie)". In dem sogenannten Meisterstich hängt die Waage oberhalb des Puttos, der neben der Hauptfigur auf einem Mühlstein hockt und etwas auf ein Täfelchen schreibt.
Der Künstler integrierte die Studien nicht genau in den Kupferstich. Von Forschenden werden sie als Arbeiten verstanden, mit denen Dürer sich dem technischen Gerät annäherte (vgl. Ausst.-Kat. Düsseldorf 1991, S. 90, Kat.-Nr. 33). 

Autor*in
Datum
07.04.2025
Referenzen
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 95, Nr. 587

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 241

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 1438, 1514/23

Autor*in des Eintrages
Motive via Iconclass
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Waage
Weitere Titel (GND)
Zwei Studien einer Waage
Bearbeitung
Erfassung
Datum
07.04.2025