Die kleinformatige, im Bestandskatalog von Elfried Bock beschreibend als "Baumschwamm, auf einem Pfahlbündel haftend" bezeichnete Skizze wurde erst nachträglich von fremder Hand mit der Jahreszahl "1513" und dem Monogramm Dürers versehen. Dennoch wurde sie vielfach mit dem Nürnberger Meister in Verbindung gebracht und ihm zugeschrieben. Aufgrund der technischen Umsetzung wird die Federzeichnung allerdings eher um 1500 datiert.
Die Zuschreibung an Dürer war nicht unumstritten. So schlossen Tietzes das Blättchen rigoros aus seinem Gesamtwerk aus (vgl. Tietzes 1938 II, A 299) oder äußerte Erwin Panofsky seine Zweifel (vgl. Panofsky 1948 II, S. 136, Nr. 1425).
S. 30, Nr. 912
A 299
S. 136, Nr. 1425
S. 1364, 1513/21
Kat.-Nr. 88