Allegorische Frauengestalt, https://d-nb.info/gnd/1193200113

Titel
Allegorische Frauengestalt
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Art der Zuschreibung
ehemals zugeschrieben an
Rolle
Inventor
Datierung
um 1510/ 1520
Ausführung
Art der Zuschreibung
ehemals zugeschrieben an
Rolle
Zeichner
Datierung
um 1510/ 1520
Technik
Federzeichnung
Methode/ Material
koloriert
Kommentar

Friedrich Winkler beschrieb die allegorische Frauengestalt, die seit 1987 im Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam aufbewahrt wird, erstmals im Jahr 1929 (vgl. Lippmann/ Winkler 1929 VII, S. 27, Nr. 888). Ihm zufolge balanciere die Frau im Löwenfell, mit Flammenkrone und Zepter sowohl auf dem Tod, personifiziert als am Boden liegendes Gerippe, als auch auf dem Leben, dargestellt als nackte, auf einer Kugel kauerende Frau.
Winklers Zuschreibung der kolorierten Federzeichnung, die weder datiert noch monogrammiert ist, wurde umgehend widersprochen. Sie gilt gemeinhin nicht als eigenhändige Arbeit Dürers.

Autor*in
Datum
16.04.2025
Referenzen
Abschnittsangaben

S. 27, Nr. 888

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Anmerkung
zweifelt an der Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 113, A 317

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 98, Nr. 944

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 3066, XW.633

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
zweifelt an der Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 15, Nr. 163

Autor*in des Eintrages
Anmerkung
argumentiert gegen die Eigenhändigkeit Dürers d.J.
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Allegorische Darstellung
Bearbeitung
Erfassung
Datum
15.04.2025