Die Hände Kaiser Maximilians I. mit einem Granatapfel, https://d-nb.info/gnd/1190842289

Titel
Die Hände Kaiser Maximilians I. mit einem Granatapfel
Vorschaubild
Zu den Objektdetails
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1519
Ausführung
Rolle
Zeichner
Datierung
1519
Technik
Kreidezeichnung
Kommentar

1518 wurde Dürer als Teil der Nürnberger Delegation zum Augsburger Reichstag entsandt. Dort bekam er die Gelegenheit Kaiser Maximilian I. zu zeichnen. Die Studie der Hände, die einen Granatapfel umschließen, diente ebenso wie das nach dem Leben gezeichnete Brustbild im Dreiviertelprofil als Vorarbeit für den gemalten Kaiser. Im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg hat sich das modello erhalten (Inv.-Nr. Gm169), im Kunsthistorischen Museum in Wien das finale Gemälde (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 825), bei dem Dürer wohl noch verschiedene Änderungswünsche des Auftraggebers einarbeitete.

Autor*in
Datum
16.04.2025
Referenzen
Abschnittsangaben

S. 21, Nr. 134

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 134, Nr. 724

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 120, Nr. 1214

Autor*in des Eintrages
Abschnittsangaben

S. 362, Nr. 115

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 1756, 1519/1

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 58, Anm. 183

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Hände mit Granatapfel
Bearbeitung
Erfassung
Datum
16.04.2025