Albrecht Dürer.
Die Kreidelithographie zeigt ein Porträt Dürers in Büstenform. Das Erscheinungsbild des Künstlers entspricht dessen Selbstbildnis von 1500 (vgl. München, Bayerische Staatsgemäldesammlung, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 537). Der in einen Pelzrock gekleidete Maler erscheint frontal mit offen über die Schultern herabfallenden Locken und ohne Kopfbedeckung. Die Bildunterschrift identifiziert den Porträtierten, gibt jedoch keine Hinweise auf den Lithographen oder den Entstehungskontext.