Wilder Mann mit dem Wappen der Agatha von Essendorf, https://d-nb.info/gnd/1192351509

Titel
Wilder Mann mit dem Wappen der Agatha von Essendorf
Abschnittsangaben
S. 245
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1499
Ausführung
Rolle
Maler
Datierung
1499
Technik
Malerei
Methode/ Material
auf Lindenholz
Kommentar

Das Tafelgemälde zeigt einen sogenannten "Wilden Mann“, der den Betrachter*innen mit seinem kopfabwärts fellbedeckten Körper, dem zotteligen Bart und den wallenden Haaren entgegenblickt. In seiner linken Hand hält er eine hölzerne Keule, die rechte Hand umschließt einen Lederriemen, der an einem Schild befestigt ist. Der Schild zeigt das Wappen von Agatha von Essendorf, der Ehefrau von Oswolt Krel.
Die Tafel wird seit 1911 mit dem Bildnis des Lindauer Kaufmanns (München, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. WAF 230) und einem weiteren Tafelgemälde eines "Wilden Mannes", das das Krelsche Wappen trägt (München, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. WAF 230a), als Bildnistriptychon in der Alten Pinakothek ausgestellt. Ob diese Montage dem ursprünglichen Zustand entspricht, bleibt ungeklärt und wurde in der Forschung vielfach diskutiert. 
Römer bringt 1917 zudem erstmals die Zeichnung "Wilder Mann als Wappenhalter" (Dresden, Kupferstichkabinett, Inv-Nr. C 2160) in Verbindung mit den Flügeln des Krel-Bildnisses (Römer 1917, S. 226).

Autor*in
Datum
21.05.2025
Referenzen
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 224

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 231

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 232

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 162, Nr. 58

Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben

S. 108

Autor*in des Eintrages
Normdatei
Normdatei
Name
GND
Weitere Namen
Gemeinsame Normdatei
Titel (GND)
Wappen der Agathe von Esendorf
Bearbeitung
Erfassung
Datum
09.05.2025