Plakette mit Bildnis Albrecht Dürer, 161590

Titel
Plakette mit Bildnis Albrecht Dürer
Vorschaubild
Inhaltliche Entstehung
Rolle
Inventor
Datierung
1500
Ausführung
Urheber*in
unbekannt
Rolle
Bildgießer
Datierung
1928
Methode/ Material
Bleiguss, bemalt
Bezeichnung
Anbringungsort
unterhalb des Dargestellten
Bezeichnungstyp
Datierung
Monogramm
Transkription

1528 AD 1928

Kommentar

Die Plakette zeigt ein Porträt Dürers in Büstenform. Als Vorbild diente dessen Selbstbildnis von 1500 (München, Bayerische Staatsgemäldesammlung, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 537). Der Nürnberger Künstler erscheint frontal mit offenem Haar, gekleidet in einen Pelzrock. Auf einem Schriftband unterhalb des Bildnisses sind Dürers Sterbejahr 1528, sein Monogramm sowie das 400. Todesjubiläum 1928 verzeichnet. Letzteres dürfte der Anlass für den Guss gewesen sein, der womöglich als Teil eines größeren Objekts konzipiert war: während die Porträtbüste plastisch hevortritt und bis ins Detail ausgearbeitet scheint, sind auf dem das Bildnis umgebenden Grund grobe Spuren der mechanischen Bearbeitung der Gussform zu erkennen.

Autor*in
Datum
13.05.2025
Bearbeitung
Erfassung
Datum
13.05.2025