Die Federzeichnung "Kopf eines Jünglings nach links" ging 1922 als Erbschaft von Léon Bonnat in den Museumsbestand über. Ursprünglich war sie weder datiert noch monogrammiert, doch findet sich oben rechts ein nachträglich von fremder Hand aufgebrachtes Dürer-Monogramm. Friedrich Winkler, der 1927 darauf hinwies, dass die Zeichnung in der besitzenden Institution als "Kopie nach Dürer" geführt wurde (Lippmann/ Winkler 1929 VII, S. 27, Nr. 889), schwankte bei der Datierung zwischen 1512 bis 1521 (vgl. Winkler III, S. 77, Nr. 660). Tietzes schlossen den "Jüngling" aufgrund der horizontalen Linie aus dem Werk Dürers aus, mit der das Brustbild nach unten abgeschlossen ist (vgl. Strauss 1974 IV, S. 2092, 1521/53).
S. 27, Nr. 889
A 242
S. 115, Nr. 1143
S. 2092, 1521/53