1516
AD
Das Blatt mit fünf um einen Leuchter stehenden nackten Figuren ist von Dürer eigenhändig in das Jahr 1516 datiert und monogrammiert.
Im Zentrum bewegt sich ein nackter Mann mit ausladenden Schritt auf ein Podest zu, um einen Kandelaber darauf abzustellen. Um ihn herum sind nackte Frauen verschiedenen Alters und in unterschiedlichen Körperhaltungen positioniert. Da der Mann in dunklerer Tinte gezeichnet ist, interpretierte Charles Ephrussi ihn als spätere Beigabe in eine ursprünglich als Frauenbad angelegte Szene (vgl. hierzu: Strauss 1974 III, S. 1624, 1516/1).
Traditionell wird die Zeichnung gemeinsam mit einer weiteren Dürer'schen Federzeichung aus dem Städel Museum besprochen (vgl. Ausst.-Kat. Frankfurt am Main 2013, S. 270), die "Sechs nackte Figuren" zeigt (Inv.-Nr. 698).
S. 124, Nr. 675
S. 1624, 1516/1