Titel
Familienchronik Albrecht Dürers in einer Abschrift, SBB, JH.Msc.Art.50
Aufbewahrung
Inventarnummer/Signatur
JH.Msc.Art.50
Quellentyp
Abschriften und Kollektaneen
Entstehung
Datierung
vor 1675
Weitere Informationen
Kommentar
Transkription/ Edition von duerer.online
Referenz
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 1
Autor*in des Eintrages
Kurztitel
Abschnittsangaben
S. 1
Autor*in des Eintrages
Kommentar

Sowohl Joachim von Sandrart als auch Friedrich Campe verwendeten für ihre Publikationen wohl die Bamberger Abschrift. Campe kannte allerdings eindeutig auch eine der narrativen Abschriften nach Dürers Familienchronik, wie die heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg aufbewahrte, da der Autor sowohl die Anekdote um Hans Petzolt als ehemaligen Besitzer der originalen Familienchronik als auch das Farbrezept erwähnt (vgl. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, HS 94045, S. 2r sowie 3r).

Anmerkung
Transkription
Bearbeitung
Inhaltliche Erschließung
Urheber*in
Datum
02.02.2023

Nachgewiesene Werke